Reinswald im Sarntal
4x Rodelspaß bitte!
oder
Nie betrunken Schlitten fahren!
Schnee!!! Juhuuu! Und sogar ganz viel davon!! Schön wäre es! Bei uns in Meran hat es nicht geschneit, aber Südtirol ist groß! David und Lina haben schon die Rodeln aus dem Keller geholt, Papa Hannes musste sie JETZT! SOFORT! auf Vordermann bringen. Geduld kennen wir bekanntlich ja keine… Als die Schlitten dann endlich rodelfertig waren, ging es darum, wohin unsere erste Rodelpartie in diesem Jahr denn gehen sollte. Die Wahl fiel schließlich auf das Skigebiet Reinswald im Sarntal, das anscheinend eine der schönsten Bahnen (mit 4,5 km) haben sollte. Das wollten wir uns ansehen.
Sonntagvormittag, Top Wetter und gut gelaunte Gesichter. So hatten wir uns das vorgestellt! Also ging’s ans Rodelnverstauen im Auto, was sich als nicht ganz einfaches Unterfangen herausstellte. Hannes entpuppte sich aber dann als Profi im Rodel-Tetris – wieder einmal: Wenn wir in den Urlaub fahren ist er der unschlagbare Experte im Koffer-Tetris! In warme Skianzüge gepackt fuhren wir also los. Über die Landeshauptstadt Bozen ging es in Richtung Sarntal, dessen Straße weitum bekannt ist für seine zahlreichen Tunnels. Ein Abenteuer für unsere Kids, die neben dem Zählen gar keine Zeit mehr hatten fürs Schlechtwerden. Glück gehabt! Es sind übrigens 19 Tunnels.
Nach etwa 45 Minuten ab Meran erreichten wir das Hauptdorf Sarnthein, woran wir aber vorbeifuhren. Im Ortsteil Astfeld führt eine Straße nach rechts nach Reinswald, das wir nach einer weiteren Viertelstunde endlich erreichten. Die Kids waren schon ganz aufgeregt, vor allem auch deshalb, weil wir mit der Seilbahn fahren wollten! Oben an der Bergstation angekommen, beschlossen wir, von hier mit der Rodel bis zur Sunnolm zu fahren, dort einzukehren und dann weiter hinunter bis zur Talstation zu düsen. Gesagt getan: Die Männer bildeten ein Team, die Frauen teilten sich eine Rodel und ließen es ganz gemütlich angehen.
Weil das Wetter an dem Tag wirklich perfekt war, hatten auch andere Leute die gleiche Idee wie wir und kehrten folglich auf der Sunnolm zum Essen ein. Wieder einmal mussten wir warten. David und Lina fanden es lustig im Inneren der Hütte Fangen zu spielen, aber bevor unsere elterlichen Nerven total blank lagen, ergatterten wir dem Himmel sei Dank einen Tisch. Ein obligatorisches Wienerschnitzel und 2 Verdauungsschnäpse (nur für uns Große!) später, schwangen wir uns auch schon auf unsere Rodeln und brausten beschwingt (nicht beschwipst!) los in Richtung Tal. Auf halber Strecke wurden wir Frauen noch in einen Crash mit betrunkenen Italienern verwickelt. Glimpflich davongekommen und noch ein paar wüste Beschimpfungen rufend (Ich!!), ging es dann aber ohne weitere Komplikationen – aber etwas langsamer – bis hinunter nach Reinswald. Dort erwarteten uns unsere Männer schon und durchgefroren und mit roten Backen fuhren wir wieder nach Hause ins winterliche Meran.
Foto: Josef F. Stuefer (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons