Katgeorie: Erlebnis

Stelldichein am Lido von Meran

Stelldichein am Lido von Meran

Dass Meran, mitten in den Bergen gelegen, einen Lido hat, wissen Ortskundige und Touristen. Aber dass an diesem sogar Beach-Parties stattfinden, wissen nicht alle. An dem ganz neu gestalteten Lido finden immer Freitags auf...

Geführte Oldtimer-Touren in Meran und Schenna

Geführte Oldtimer-Touren in Meran und Schenna

Geführte Wanderungen kennt man. Da geht es durch die Natur, die faszinierende Bergwelt und man entdeckt nicht nur reine Natur, sondern auch oftmals sich selber. Anders und doch ähnlich ist es bei geführten Oldtimer-...

Die Sankt Benedikt Kirche in Mals

Die Sankt Benedikt Kirche in Mals

Die Sankt Benedikt Kirche in Mals ist aus dem Hochmittelalter. Sie wurde im 9. Jahrhundert erbaut, erstmals aber im 12. erwähnt. Man nimmt an, sie ist auf einem rätischen Quellheiligtum erbaut. Die Kirche ist...

Osterkonzerte 2015 rund um Meran

Osterkonzerte 2015 rund um Meran

In den Ostertagen finden zahlreiche Osterkonzerte in Meran und Umgebung statt. So beispielsweise ein Osterkonzert in Schenna am Karfreitag, in Tscherns, Partschins, Meran, Schenna, Völlan und vielen weiteren Orten am Ostersonntag. Wer lieber etwas...

Endlich Urlaub – 4* Wellnesshotel in Alta Baida 0

Endlich Urlaub – 4* Wellnesshotel in Alta Baida

4 Wellnesstage, Ausspannen und ein paar herrliche Mountainbike Touren habe in Alta Badia verbracht, im Hotel Gran Paradiso in St. Kassian. Genossen habe die schöne Landschaft und die anspruchsvollen Touren auf meinem nagelneuen Mountainbike....

Das Künstlerrondell in Meran 0

Das Künstlerrondell in Meran

Jeden Samstag zwischen 14 und 18 Uhr treffen sich in den schönen, historischen Wandelhallen Merans Künstler und Kunstschaffende. Die Wandelhallen an der Winterpromenade bieten ein ideales Ambiente für Ideen aller Art. Lesungen und musikalische...

Südtiroler Tradition: Das Herz-Jesu-Feuer 0

Südtiroler Tradition: Das Herz-Jesu-Feuer

Es ist ein einmaliges Spektakel: die Herz-Jesu-Feuer. In ganz Südtirol werden immer am dritten Sonntag nach Pfingsten – in diesem Jahr am 29. Juni – Feuer auf den Bergrücken angezündet. Diese Feuer werden dann...