AsfaltArt in Meran
Das Straßenkünstlerfest AsfaltArt in Meran findet dieses Jahr vom 14. bis zum 16. Juni statt. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt von Meran in eine einzigartige Bühne. Artisten aus jedem Bereich, Clowns wie...
Mit der Familie durch Südtirol
Das Straßenkünstlerfest AsfaltArt in Meran findet dieses Jahr vom 14. bis zum 16. Juni statt. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt von Meran in eine einzigartige Bühne. Artisten aus jedem Bereich, Clowns wie...
Um ein Minimum an landwirtschaftlichen Anbau betreiben zu können, schuf man im 13. Jahrhundert so genannte Waale. Das waren künstlich angelegte Bewässerungskanäle. Zu einem Waal gehörte auch ein Waaler, der für den perfekten Zustand...
Nicht alle Weiden können das ganze Jahr genutzt werden, weil sie irgendwann leer gefressen sind. Und die Tiere werden auf andere Weiden getrieben. Zum Beispiel hoch oben in den Bergen. Der Schafübertrieb im Schnalstal...
Im Monat Juni ist das Wetter schon sommerlich heiß, und was gibt es da besseres, als sich in rauschenden Bergflüssen abzukühlen. Das wird zwar nicht der Grund des Sportclubs Meran sein, seine Kanufahrer auf...
Egal ob Groß oder Klein: Klettern bringt in jedem Alter Unmengen Spaß. Der Hochseilgarten “Wasserfall“ in Partschins gibt dazu Gelegenheit, sein Können und vor allem seinen Mut zu zeigen. Hier geht man über wackelige...
Von Mai bis Anfang Oktober heißt es wieder: Tallner Sunntige. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Gastbetriebe rund um den Hirzer an dem Event. Insgesamt sind es 16 Almen und Berggasthöfe, die jeweils...
Eigentlich findet man sie heute überall, aber ganz bestimmt in jedem Touristenort, der ein wenig auf sich hält: Webcams. Sie sind eine tolle Sache, denn man kann direkt am Bildschirm zuhause sehen, wie das...
Meran hat zahlreiche Kirchen. Die meisten sind in einem alten Baustil und bergen Jahrhunderte alte Geschichte. Zu den schönsten gehört die gotische Stadtpfarrkirche an den Oberen Lauben. Sie bietet den 83 Meter hohen Glockenturm,...
Der Volkslauf Ende Mai, am 25., ist nach dem Freiheitskämpfer Andreas Hofer benannt. Damit beginnt auch wieder die Saison der Volksläufe zu Fuß, ganz ohne Skier. Gelaufen wird dieses Mal in St. Martin im...