Perspektiven der Zukunft
Meran ist schon lange eine Stadt der Kunst. Immer wieder wird dieses durch Festivals und Ausstellungen deutlich. Mit Zusammenarbeit der Urania hat die Kunst Meran sich aufgemacht und ist dem Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg nachgegangen. Trotz großer Differenzen, die hier in Meran durch die Kriegsbeschlüsse entstanden, haben Künstler Werke auf hohem internationalem Niveau geschaffen und die Stadt so in aller Welt bekannt gemacht. Die Ausstellung ‚Perspektiven der Zukunft – Meran 1945 – 65‘ im Haus der Sparkasse, Lauben 163, zeigt diese Nachkriegsentwicklung. Bildende Kunst, aber auch Verknüpfungen zu Musik, Film und Literatur sowie zu Wirtschaft und Gesellschaft, werden hier gezeigt. Vom 28. September bis zum 13. Januar 2013 finden Führungen und Podiumsgespräche statt, die als Wissenstransfer und Reflektion dienen sollen.