„Runner‘s High“ am Marlinger Waalweg – Jogging Meran

Ich habe eine neue Lieblings-Laufstrecke! Ich muss zwar mit dem Auto dorthin fahren, aber das zahlt sich allemal aus. Die Rede ist vom Marlinger Waalweg, der von der Töll bei Partschins bis nach Oberlana führt. Oft bin ich schon an seinem Einstieg auf der Töll vorbeigefahren, und immer war mir der Ort unsympathisch. Bis ich eines Tages meine Routine-Laufrouten satt war und beschloss, am Marlinger Waalweg zu joggen. Schließlich bin ich ein absoluter Gegner von Vorurteilen! Anfangs führt der Weg über einen gut befestigten Pfad an Felsen vorbei hinein in einen schattigen Laubwald. Dann läuft man an Apfelwiesen entlang, durch Kastanienhaine, über Brücken und immer auch an verlockenden Einkehrmöglichkeiten vorbei. Natürlich mache ich nie dort Halt, schließlich will ich joggen und nicht Kaffee trinken! (Also wollen schon, aber nicht sollen! 😉 ) Das Panorama, das mich hier stets begleitet, ist wirklich die Erwähnung wert. Schließlich sehe ich von hier aus von der wunderschönen Kurstadt Meran hinein bis ins Passeiertal und hinauf bis zur Texelgruppe. Aber wie gesagt: Ich bin zum Laufen hier und nicht zum Gucken. Das kann ich ja nebenher – ich bin schließlich eine Multitasking-Mama! 😉

Mit 12 km zählt der Marlinger Waalweg zu den längsten in Südtirol und weil ich ja keine Halbmarathon-Läuferin bin, machte ich bei meinem ersten Mal auch nach 5 km wieder kehrt. Schließlich musste ich sie wieder zurücklaufen bis zu meinem Auto, das auf der Töll stand. Das nächste Mal kann ich dann ja sozusagen das Pferd von hinten aufzäumen und in Oberlana starten. Wenn ich von dort 5 km in Richtung Töll laufe, bleiben mir dann ja nur noch 2 km in der Mitte, die ich bestimmt irgendwann auch noch schaffe! Und wenn ich tatsächlich in (naher) Zukunft einmal an einem echten Wettkampf teilnehmen will, muss ich mich eh noch (ziemlich) steigern! 😉

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert