
©Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle
Bereits seit 25 Jahren sind die Meraner Musikwochen ein voller Erfolg. So versprechen sie auch dieses Jahr zwischen dem 25. August und dem 22. September eine große Anzahl internationaler Besucher anzuziehen. Sie wurden anlässlich der 150sten Jahresfeier der Kurstadt 1986 geboren und sind seither nicht mehr aus dem Repertoire der Stadtveranstaltungen wegzudenken. Die Meraner Musikwochen sind eines der bedeutendsten Events Südtirols und es wird ihnen jedes Jahr mit großer Erwartung entgegengesehen. Und diese wird auch nicht enttäuscht, denn hier spielen nur die ganz großen Künstler und Orchester wie – dieses Jahr – das Vokalensemble Amarcord Leipzig, Andreas Bonatta, das Prague Philharmonia Orchestra, die Sängerin Noa & Band und zahlreiche weitere Künstler. Dabei kommt der Klassikfan genauso auf seine Kosten wie der Jazzliebhaber, denn man findet verschiedenste Unterteilungen wie Classic, Matinee Classique, Colours of Music, Soireen und Vox Humana. Die Meraner Musikwochen ziehen jedes Jahr unzählige Musikbegeisterte an und das Kurhaus, in dem sie zuerst gespielt wurden, ist heute längst dem Stadttheater gewichen, wo es genügend Plätze und das perfekte Ambiente gibt. Die Konzertkarten bekommt man einzeln und auch als Pakete mit mehreren Konzerten kombiniert direkt bei dem Meraner Musikwochenverein oder beispielsweise im Urlaubshotel.
Weitere Infos: