Vom Moniggler See über das Frühlingstal zum Kalterer See – Ein Hoch auf die Frühlingsgefühle
Es ist nun offiziell: Der Frühling ist da!! Woran das zu erkennen ist? Einerseits daran, dass der 21. März (Frühlingsanfang) schon hinter uns liegt, aber in erster Linie daran, dass Mama mit nackten Zehen, Kaffee und Osterhasen-Schoko in der Sonne liegt und ein paar ruhige Minuten genießt (ok, die Kinder sitzen vor dem Fernseher, damit sie auch sicher nicht stören…). Weil die Frühlingssonne und -luft, aber vor allem Bewegung allen gut tut, machten wir uns letztens auf ins Frühlingstal zwischen Kaltern und Eppan.
Schon als Kind war es für mich im Frühling alljährlich praktisch Pflicht, einmal das Frühlingstal zu durchwandern. Diese Kindheitserinnerung will ich auch mit David und Lina teilen, weshalb dieser Ausflug auch in unserer Familie langsam zur Tradition wird. Wir fuhren also von Meran über Bozen bis direkt an den Montiggler See, wo wir unser Auto parkten, was sich allerdings als nicht ganz einfach herausstellte, da auch andere Menschen anscheinend dieselbe Idee hatten wie wir… Für das nervige Parkplatzsuchen wurden wir aber schnell mit der Schönheit des Frühlingstals belohnt. Klimatisch begünstigt, ist es nämlich schon sehr früh in voller Blütenpracht zu sehen. Vor allem die hübschen weißen Märzenbecher, Leberblümchen und Schneeglöckchen sind hier allerorts zu bestaunen. Prinzessin Lina würde sie natürlich am liebsten gleich alle pflücken, aber wir können unsere Tochter doch mit Müh und Not davon abhalten. Unser Weg führt uns durch das Naturschutzgebiet Montiggler Wald über Weinanbaugebiete bis hin zum Westufer des Kalterer Sees. Zugegeben, keine ganz kurze Wanderung, aber die Kinder waren an dem Tag ziemlich gut zu Fuß unterwegs und außerdem stellten wir ihnen ihr erstes Eis für dieses Jahr in Aussicht! Das war Antrieb genug. Direkt am See genossen wir also alle unser Eis mit allem Drum und Dran, bevor wir auf demselben Weg wieder zu unserem Auto zurückgingen. Mal sehen, ob das Frühlingstal auch im nächsten Jahr wieder auf unserem Programm steht – wie ich mich kenne aber sicher! 😉
Foto von Fi15 (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons