Wandern mit Hund zum Montiggler See

Auf den Hund gekommen
oder
Gibt es Hundeschulen auch für Kinder?

Neulich war wieder einmal einer dieser Sonntage: morgens viel zu früh aus dem Bett, quengelige Kinder, müde Eltern, keine Nutella im Haus (tja, manchmal vergisst die perfekte Hausfrau und Mutter auch mal was…) und kein Sonntags-Programm. Gut, dann erstmal vormittags auf einen Kaffee und einen kleinen Kakao ins kinderfreundlichste Café in der Umgebung. Das besserte die Laune bei allen merklich und wir waren nun alle gewillt, über den weiteren Verlauf unseres Familientags nachzudenken.
Hannes schlug vor, den sonntäglichen Mittagsbraten (ok, den gibt’s bei uns tatsächlich NIE… ich bin doch keine so perfekte Hausfrau…) durch einen oder zwei GEKAUFTE gebratene (Bio-) Hühnchen zu ersetzen. David und Lina waren begeistert, also war ich es auch. Hauptsache ich musste nichts kochen – darin ist mein Mann eh der Bessere! Mein Vorschlag für den Nachmittag war, uns mit Freunden von uns, die wir schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hatten, zu verabreden. Gesagt, getan! Birgit und Jakob hatten sogar spontan Zeit und Lust und wir beschlossen, uns am Montiggler See in Eppan zu treffen und dort eine Runde zu machen.
Nachdem wir festgestellt hatten, dass wir nicht die Einzigen waren, die an den Montiggler See wollten, fanden wir schließlich doch noch einen Parkplatz und konnten frohen Mutes loswandern. Die Kinder wollten sofort an den großen der beiden Seen, der fest zugefroren war und auf dem sich gefühlten Tausende von Schlittschuhläufern tummelten. Leider gab es dort aber keinen Schlittschuh-Verleih (Glück für uns Eltern!), was kurzes Protestgeschrei verursachte. Der Hund von Birgit und Jakob – Siva – rettete aber die Situation, einfach indem er nur da war, sich über die Kinder freute und damit mächtig Eindruck schindete.
Und plötzlich wurden aus zwei an diesem Tag eher nörgelnden Kids begeisterte Wanderer, die mit ihrer neuen Freundin Siva fröhlich vorausliefen, ihr Bälle zuwarfen und sich wieder bringen ließen. Jakob brachte ihnen außerdem bei, wie man dem Hund Befehle gab und ihn dann zur Belohnung an einem Gläschen Leberwurst schlecken ließ. Besonders David entpuppte sich als echter Hundeflüsterer und schon nach kurzer Zeit waren Siva und er ein Herz und eine Seele. Mit stolz geschwellter Brust lief er nun mit seiner Freundin an den anderen Wanderern vorbei und rief ihr nur lässig kurze Befehle zu, worauf sie ihm aufs Wort folgte. Es war wirklich sehr beeindruckend, wie gut Siva hörte und meine Frage war deshalb natürlich sofort, ob man auch seine Kinder in die offensichtlich gute Hundeschule schicken könnte… so zwecks folgen lernen… 😉 Das war natürlich ein Scherz!! Unsere Kinder hören (hin und wieder) auch aufs Wort und machen das, was wir wollen!
Nachdem wir den kleinen Montiggler See umrundet und uns von der Festigkeit des Eises auf dem großen See überzeugt hatten, kehrten wir nach zwei Stunden durchgefroren aber glücklich wieder zu unseren Autos zurück. Der Abschied von Siva fiel David und Lina sichtlich schwer, und erst nachdem Birgit und Jakob ihnen dreimal versichert hatten, wir würden uns ganz bald wiedersehen, stiegen sie ins Auto und wir fuhren nach Hause nach Meran.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert